uni:5:dbs
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| uni:5:dbs [2014-01-30 02:20] – [Normalisierung] skrupellos | uni:5:dbs [2020-11-18 18:11] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 222: | Line 222: | ||
| Keine (nicht trivialen) FDs unter Nicht-Schlüssel-Attributen | Keine (nicht trivialen) FDs unter Nicht-Schlüssel-Attributen | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | - **Kanonische Überdeckung** | ||
| + | - Linksreduktion | ||
| + | - Rechtsreduktion \\ Komme ich von //X// und //FD ohne y// dennoch auf y in Y, dann streiche y aus Y | ||
| + | - $X \rightarrow \emptyset$ entfernen | ||
| + | - Gleiche X zusammenfassen | ||
| + | - **Relationsschema erzeugen und FDs zuweisen** | ||
| + | - Aus jedem FD erzeuge eine Relation mit X als Primärschlüssel und Y als Attribute | ||
| + | - Ordne jedes FD den Relationen zu, die alle seine " | ||
| + | - **Schlüsselkandidat rekonstruieren** \\ Stelle sicher, dass eine Relation einen ehemaligen Schlüsselkandidaten enthält, notfalls erzeuge eine neue mit leerem ohne zugeordnete FDs | ||
| + | - **Überflüssige Relationen eliminieren** \\ Lösche Relationen, die Teilmenge einer anderen sind. | ||
| === Boyce-Codee-Normalform === | === Boyce-Codee-Normalform === | ||
uni/5/dbs.1391044823.txt.gz · Last modified: (external edit)
