uni:8:dbs2:start
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| uni:8:dbs2:start [2015-04-28 14:30] – [Aufgabe 1] skrupellos | uni:8:dbs2:start [2020-11-18 18:11] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| ====== Datenbanksysteme II ====== | ====== Datenbanksysteme II ====== | ||
| - | ===== Übung 1 ===== | + | * [[übungen]] |
| - | * **Transaktion** \\ Folge von Aktionen (read/ | + | * [[zusammenfassung]] |
| - | * **Hauptaufgabe der Transaktionen - Verwaltung** | + | |
| - | * Synchronisation (Koordination von mehreren Benutzerproxessen => Logische Einbenutzerbetrieb) | + | |
| - | * Recovery (Behebung von Fehlersituationen) | + | |
| - | * **Eigenschaften von Transaktionen (ACID-Prinzip)** | + | |
| - | * **A**tomicy (Atomarität: | + | |
| - | * **C**onsistency (Konsistenz/ | + | |
| - | * **I**solation (Isoliertheit: | + | |
| - | * **D**urability (Dauerhaftigkeit, | + | |
| - | * **Schedule** | + | |
| - | * Folge von Aktionen (read/ | + | |
| - | * Serieller SChedule | + | |
| - | * Schedule S von $\{T_1, \ldots, T_n\}$, in dem die Aktionen der einzelnen Transaktionen nicht unter einander verzahnt sind, sondern sin Blöcken hintereinander ausgeführt werden | + | |
| - | * Serialisierbarer Schedule: | + | |
| - | * Schedule S von $\{T_1, \ldots, T_n\}$, der die selbe Wirkung hat, wie ein belibiger serieller von $\{T_1, \ldots, T_n\}$ => Nur serialisierbarer Schedules dürfen zugelassen werden! | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Aufgabe 1 ==== | + | |
| - | * a) | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | ==== Aufbau ==== | + | |
| - | * DB-Anwendung | + | |
| - | * DBS | + | |
| - | * DBMS | + | |
| - | * DB | + | |
| - | + | ||
| - | | Anwendungen (mehrere) | + | |
| - | ^ | + | |
| - | ^ | + | |
| - | ^ Konzeptionelle Ebene | | | + | |
| - | ^ | + | |
| - | ^ | + | |
| - | ==== Anforderungen ==== | + | |
| - | * **Integration** // | + | |
| - | * **Operationen** auf den Daten (ändern, löschen, ...) | + | |
| - | * **Data Dictionary** Schema anschauen | + | |
| - | * **Benutzersicheten** views | + | |
| - | * **Konsistenzüberwachung** bei Änderung | + | |
| - | * **Zugriffskontrolle** | + | |
| - | * **Transaktionen** | + | |
| - | * **Synchronisation** (Mehrbenutzersystem) | + | |
| - | * **Datensicherung** | + | |
| - | + | ||
| - | * Datensystem (deskriptive Anfragen, Mengenzugriffe) | + | |
| - | * Zugriffssystem (Satzzugriffe) | + | |
| - | * Speichersystem (Seitenzugriffe) | + | |
| - | * DB (Blocktransfer) | + | |
| - | + | ||
| - | Neben an: | + | |
| - | * Transfermanagement??? | + | |
| - | * Metadatenverwaltung | + | |
| - | + | ||
| - | Drüber: | + | |
| - | | + | |
| - | * | + | |
| ===== ACID ===== | ===== ACID ===== | ||
| Line 62: | Line 8: | ||
| * Isolation (Man muss sich aleine fühlen) | * Isolation (Man muss sich aleine fühlen) | ||
| * Durability (Abgeschlossene Transaktionen sind von dauer) | * Durability (Abgeschlossene Transaktionen sind von dauer) | ||
| - | * | ||
| - | |||
uni/8/dbs2/start.1430224248.txt.gz · Last modified: (external edit)
